Doctor Wurm Check

Menu
  • Selektive Entwurmung
  • Pferde
  • Hunde
  • Das Labor
  • Shop
  • Kontakt
  • Impressum

infoIcon loginIcon   

Doctor Wurm Check

  • Selektive Entwurmung
  • Pferde
  • Hunde
  • Das Labor
  • Shop
  • Kontakt
  • Impressum

infoIcon loginIcon   

Anuswürmer/ Pfriemenschwanz „Oxyuren“

Diese Wurmart spielt bei uns keine große Rolle und birgt nicht die große Gefahr wie andere Wurmarten da er nicht durch den Pferdekörper wandert.

Infektion durch:

Aufnahme durch Weidegang oder mangelnde Stallhygiene.

Zyklus im Pferd

  • Nach Aufnahme Verbleib im Mastdarm und dort Paarung. Männchen sterben und Weibchen wandern zum Afterbereich und legen dort Ihre Eier. Diese Fallen auf die Weide/Box und können so durch andere Pferde aufgenommen werden.

Krankheitsanzeichen:

  • Juckreiz um den Schweifansatz

Resistenzlage:

Bisher nicht bekannt. (Ivermectine haben keine optimale Wirkung mehr)

Nachweis:

Über Kotprobe eher Zufallsbefund. Zum sicheren Nachweis dient der Klebestreifenabklatsch.

Behandlung:

Bei Nachweis von Oxyuren entwurmen.

Wurmmittel:

Benzimidazole oder Pyrantel (Ivermectine haben keine optimale Wirkung mehr)

Begleitende Möglichkeiten:

Stall- und Weidehygiene

 

 

Kleinen Strongyliden


Große Strongyliden


Spulwürmer


Bandwürmer


Fohlenwürmer


Anuswürmer


Magendasseln


Wurmarten bei Pferden

Die wichtigsten Endoparasiten im Überblick.


Untersuchungsverfahren & Ergebnis

Die Verfahren


Was bringt mir die selektive Entwurmung?

Gute Gründe für Dein Pferd…


Das 1. Jahr mit selektiver Entwurmung

So wird’s gemacht…


Der Resistenztest

Sicherheit geht vor.


Ein neues Pferd im Stall - Was tun?

So solltest Du handeln…


Wirkstoffe | Entwurmungsmittel

Nicht so viele wie Du denkst…


Das Weidemanagement

Bringt mehr als eine Wurmkur…


Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt

designed with love ♥ alexandra becker

© 2023 MyHeimtierland