Doctor Wurm Check

Menu
  • Selektive Entwurmung
  • Pferde
  • Hunde
  • Das Labor
  • Shop
  • Kontakt
  • Impressum

infoIcon loginIcon   

Doctor Wurm Check

  • Selektive Entwurmung
  • Pferde
  • Hunde
  • Das Labor
  • Shop
  • Kontakt
  • Impressum

infoIcon loginIcon   

Große Strongyliden - große Blutwürmer

Es gibt drei Arten namens Strongylus vulgaris, Strongylus edentatus und Strongylus equinus

Sie waren früher die wohl gefährlichsten Magen-Darm-Parasiten kommen aber zum heutigen Zeitpunkt in Deutschland nur noch sehr selten vor und werden, wenn überhaupt, oftmals durch Importpferde in einen Bestand gebracht. Siehe hierzu auch: Ein neues Pferd im Stall 

Infektion durch:

Aufnahme von infektiösen Wurmlarven auf der Weide (Interner Link auf das Bild Zyklus – welches unter Navigation Wurmarten abgebildet ist)

Zyklus im Pferd

  • Larven durchbohren die Darmwand im Dickdarm
  • Wanderung entlang der Schlagader des Dickdarms zur Aorta (Körperschlagader)
  • Dort Häutung und über die Blutbahn zurück zum Dickdarm und Entwicklung zum Wurm
  • Die große Gefahr besteht darin, dass sich eine Larvenanhäufung an der Schnittstelle der Darmschlagader zur Aorta bildet. Schnelle Entzündungen, Verdickungen sind die Folge. Blutgefäße werden abgeschlossen und es kann zu einem Infarkt kommen oder Teile der Darmwand können absterben.
  • Er wurde somit in vergangener Zeit zu Recht „Horsekiller“ genannt.

Krankheitsanzeichen:

  • Durchfall
  • Appetitmangel
  • Gewichtsverlust
  • Kolik
  • Fieber
  • Apathie
  • Struppiges Fell

Resistenzlage:

Aufgrund des mittlerweile geringen Vorkommens der großen Blutwürmer kaum nachweisbar

Nachweis:

Über wiederholte Kotuntersuchungen nach McMaster (Selektive & zeitgemäße Entwurmung)
Eine genaue Differenzierung von kleinen und großen Strongyliden ist allerdings nur durch eine Larvenanzucht möglich. (Mikroskopisch sind die Eier nicht zu unterscheiden).

Behandlung:

In der Regel ab Untersuchungswerten von 200 EpG

Wurmmittel:

  • Strongyliden Larven: Ivermectine, Moxidectine
  • Strongyliden Würmer: Ivermectine, Moxidectine, Pyrantel

Begleitende Möglichkeiten:

Stall- und Weidehygiene

Kleinen Strongyliden


Große Strongyliden


Spulwürmer


Bandwürmer


Fohlenwürmer


Anuswürmer


Magendasseln


Wurmarten bei Pferden

Die wichtigsten Endoparasiten im Überblick.


Untersuchungsverfahren & Ergebnis

Die Verfahren


Was bringt mir die selektive Entwurmung?

Gute Gründe für Dein Pferd…


Das 1. Jahr mit selektiver Entwurmung

So wird’s gemacht…


Der Resistenztest

Sicherheit geht vor.


Ein neues Pferd im Stall - Was tun?

So solltest Du handeln…


Wirkstoffe | Entwurmungsmittel

Nicht so viele wie Du denkst…


Das Weidemanagement

Bringt mehr als eine Wurmkur…


Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt

designed with love ♥ alexandra becker

© 2023 MyHeimtierland